Was ist eigentlich ein Hautmikrobiom?
Das Mikrobiom ist eine
unsichtbare Schicht aus Mikroorganismen, die die gesamte Körperoberfläche von
Beginn an bedeckt. Eine gesunde Haut verfügt über ein ausgeglichenes Mikrobiom
mit einer Vielfalt verschiedenster Mikroorganismen. Die Zusammensetzung dieses
mikroskopisch kleinen Ökosystems ist u.a. von der Körperregion als auch dem
Lebensalter unterschiedlich. Sie bilden eine lebendige Schutzschicht für die
Haut und wirken sich positiv auf die Gesunderhaltung unseres größten Organs
aus. So unterstützt das Hautmikrobiom den natürlichen Säureschutzmantel der
Haut und verbessert damit die Funktion und Widerstandskraft der Hautbarriere.Unsere Produkte mit
mikrobiomfreundlicher Rezeptur* erhalten das natürliche Mikrobiom der Haut und
unterstützen so dabei, dass der Hautschutzmantel nicht gestört wird.
Das könnte dich ebenfalls interessieren
- WEITERLESEN
Ernährung in der Stillzeit
Ernährung inder Stillzeit
Auch während der Stillzeit solltest du mit Bedacht essen. Denn alles, was du zu dir nimmst, gibst du über die Muttermilch an dein Baby weiter.
- WEITERLESEN
Stillen oder Fläschchen?
Stillen oder Fläschchen?
Ob Stillen oder Fläschchen – du hast die Ernährung deines Kindes selten so konsequent in der Hand wie in der Stillzeit. Hier findest du Tipps zum Thema Stillen und Fläschchen.
- WEITERLESEN
Tabus und Alternativen
Tabus undAlternativen
Während der Stillzeit gibt es einige Tabus – aber auch Alternativen für die erste Zeit mit deinem Baby. Hier haben wir Tipps und Empfehlungen für dich zusammengestellt.